Das bietet Open-Source.
Donnerstag, 10. Dezember 2020
09:45
Eröffnung und Begrüßung
Peter Stamm, WhereGroup GmbH
10:00
Keynote
Offene Geodaten - offene Gesellschaft? [PDF Vortragsfolien]
Prof. Dr. Klaus Greve, Geographisches Institut der Universität Bonn
10:30
Vortrag 1
Interaktive Karten für den Nahverkehr im echten Norden [PDF Vortragsfolien]
Sven Ostermeier, NAH.SH GmbH
11:00 bis 11:10
Kaffeepause
11:10
Vortrag 2
Mapbender 3.2 – Der beste Mapbender aller Zeiten [PDF Vortragsfolien]
Olaf Knopp, WhereGroup GmbH
11:40
Vortrag 3
Make WebMapping fast again [PDF Vortragsfolien]
Jörg Thomsen, WhereGroup GmbH
12:10 bis 12:20
Kaffeepause
12:20
Vortrag 4
Where2Deliver – Optimierung von Zustellrouten mit QGIS und OSM [PDF Vortragsfolien]
Dr. André Chassein, Deutsche Post DHL, Center of Excellence - Data Analytics
12:50
Vortrag 5
MapQonverter: Von ArcGIS zu QGIS und zurück [PDF Vortragsfolien]
Peter Heidelbach, WhereGroup GmbH
13:20 bis 13:50
Mittagspause
13:50
Vortrag 6
Aufbau eines digitalen Grünflächenkatasters mit QGIS [PDF Vortragsfolien]
Volker Förster, Entsorgung Dortmund GmbH
14:20
Vortrag 7
Geoportal Kreis Groß-Gerau – eine Open-Source-Informationsdrehscheibe [PDF Vortragsfolien]
Astrid Emde, WhereGroup GmbH
14:50 bis 15:00
Kaffeepause
15:00
Vortrag 8
mAIS bei Vattenfall: Suche und Visualisierung nicht-geographischer R&I-Schemata [PDF Vortragsfolien]
Christian Kuntzsch, WhereGroup GmbH
15:30
Vortrag 9
Kartenanwendungen mit mapbox-gl-js
Marcel Normann, WhereGroup GmbH
16:00
Verabschiedung