Die WhereGroup Konferenz.
Am 16. Dezember 2021 hat die 14. Where2B Konferenz stattgefunden. Pandemiebedingt wurde die Konferenz als Online-Event durchgeführt.
Im Fokus der Where2B Konferenz standen auch diesmal aktuelle Trends und Entwicklungen aus dem Bereich der Geo-IT. Es ging um Open-Source-Software im Kontext von Cyber Security und um die Nutzung von Satellitendaten für die Visualisierung von Flutereignissen. In der vorgestellten MARA Studie wurden Mobilitätsströme mit dem ÖPNV-Fahrplanangebot abgeglichen und beim Digitalen Lieferschein spielte die Geo-IT im Zusammenhang mit dem dynamischen Routing eine Rolle.
Ferner ging es um neue Möglichkeiten für moderne WebGIS-Anwendungen, aktuelle OGC-Standards und die Entwicklung von Karten auf Wikipedia. Am Beispiel der Berliner Verkehrsbetriebe wurde außerdem aufgezeigt, wie aus vielen verschiedenen Datentöpfen eine moderne Karte wird. Und zu guter Letzt wurde ein neues Plugin, welches komplexe Suchen in QGIS vereinfacht, vorgestellt.
Die PDFs zu den einzelnen Vorträgen werden in Kürze hier zur Verfügung gestellt.
Last but not least: Die 15. Where2B Konferenz ist für den 15. Dezember 2022 geplant.
Save the date
Termin
Veranstalter
Kontakt
"Auch online eine sehr gelungene Veranstaltung."
"Eine große Vielfalt an Themen."
"Einiges an Input, den ich im Nachgang noch vertiefen werde. Viele Anregungen."
"Sehr professionelle Umsetzung der Konferenz in eine Webkonferenz."
"Gute Kombination von Case-Studies und Technik-Background; für jedes Anwenderniveau war was dabei."
"Fundierte Vorträge. Entspannte Vortrags-Atmosphäre zu Hause."
"Ein Ort für neue Ideen."