Where2B 2023

Die Open-Source-GIS-Konferenz

14. Dezember 2023 | Uniclub Bonn & Online

Jetzt anmelden!

Bald ist es wieder soweit - schon jetzt anmelden & Platz sichern!

Auf der in Fachkreisen beliebten Konferenz geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen aus dem Open-Source-Bereich der Geospatial-Branche - zukunftsweisend und kompakt. Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Auch dieses Jahr haben wir für Sie wieder eine bunte Mischung an Themen mit interessanten Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Branchen zusammengestellt - das sollten Sie nicht verpassen!

 

Hier finden Sie Eindrücke von der Where2B 2022.

Eindrücke Where2B 2022

Was Sie auf der Where2B erwartet:

 

Teilnehmer*innen

Mehr als 300 Teilnehmer*innen aus dem öffentlichen Bereich und der Privatwirtschaft.

 

Vorträge

Topaktuelle Themen und neueste Entwicklungen - mit dabei interessante Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen.

 

Networking

Eine ultimative Networking-Konferenz mit vielen Möglichkeiten des Wissensaustausches mit anderen Konferenzteilnehmer*innen.

 

Präsenzteilnahme

Als Teilnehmer*in vor Ort haben Sie neben dem Networking noch die Gelegenheit, an einem Workshop teilzunehmen.

 

Onlineteilnahme

Auch dieses Jahr findet die Where2B hybrid statt. So können Sie auch von zu Hause aus in den Genuss unserer informativen Konferenz kommen.

 

Workshop

Neben den Vorträgen bieten wir Ihnen auch einen Workshop zum Thema QGIS an.
Nähere Informationen zum Inhalt des Workshops folgen bald.

FAQ

 

Wann erhalte ich die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme?

  • Die Anmeldedaten erhalten Sie ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugesandt.

Wieviel kostet eine Teilnahme an der Where2B?

Die Teilnahme an der Where2B Konferenz ist kostenlos.

Wie kann ich mich anmelden?

Sie können Sich hier anmelden. Im Anmeldeformular können Sie auswählen, ob Sie vor-Ort oder online teilnehmen möchten.

Wieso habe ich keine Anmeldebestätigung erhalten?

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail unsererseits. Falls Sie keine erhalten haben sollten, können Sie sich einfach an uns wenden (where2bwheregroup.com).

Bitte überprüfen Sie vorher:

  • Wurde die E-Mail möglicherweise in Ihren Spam-Ordner gefiltert?
  • Ist Ihr Postfach möglicherweise voll und Sie können keine E-Mails empfangen?
  • Haben Sie bei Ihrer Buchung die korrekte E-Mail-Adresse angegeben? Falls nicht, wenden Sie sich bitte an uns, um Ihre Angaben zu korrigieren, damit wir Ihnen eine neue Bestätigung via E-Mail zuschicken können.

Was ist, wenn ich z.B. aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen kann?

Das wäre schade, aber falls es doch dazu kommen sollte, bitten wir Sie uns rechtzeitig Bescheid zu geben. Wir sehen wir uns auf der nächsten Where2B!

Wo findet die Where2B statt?

Die Where2B findet im Universitätsclub Bonn in der Konviktstraße 9, 53113 Bonn statt.

Sind die Plätze vor-Ort limitiert?

Ja, die Plätze vor-Ort sind limitiert.

Kann ich vor-Ort parken?

Es befinden sich mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe, zum einen das Parkhaus an der Oper und das Parkhaus am Markt. Da der Bonner Hauptbahnhof weniger als 10 Gehminuten entfernt ist, würden wir Ihnen empfehlen, mit dem Zug anzureisen.

Werden die Vortragsfolien im Anschluss an die Veranstaltung online gestellt?

Ja, die Vortragsfolien werden im Anschluss an die Where2B in unser Archiv geladen. Dort können Sie auch die Vorträge der vergangenen Jahre einsehen. Wann genau die Folien veröffentlicht werden, teilen wir Ihnen auf unseren Kanälen in den Sozialen Medien mit.

Wann beginnt der Workshop?

Der Workshop beginnt direkt nach der 1. Kaffeepause und läuft parallel zu den Vorträgen. Der Workshop endet mit dem Beginn der Mittagspause.

Wie lange dauert der Workshop?

Der Workshop wird ca. 90 Minuten in Anspruch nehmen.

Muss ich meinen Laptop mit zum Workshop nehmen?

Nein, Sie erhalten für die Dauer des Workshops einen Laptop von uns.

Wieviel kostet der Workshop?

Der Workshop kostet 49.-€ (inkl. Mwst.).

Wie das Feedback der Where2B 2022 aussah?

Hier sind einige Kommentare von Teilnehmenden zur Where2B Konferenz 2022

"Wie immer eine der führenden Veranstaltungen, da passt alles zusammen."

"Die Themen waren sehr aktuell und dynamisch vorgetragen. Die Kombination aus persönlichem Vortrag und Übertragung war sehr ansprechend und hat super funktioniert."

"Die Übertragung war dieses Jahr herausragend!"

"Hybrides Format hat gut funktioniert - Danke auch dass die Programmzeiten eingehalten wurden, auch wenn es mal schneller ging."

"Die Verknüpfung und Übertragung der Live-Konferenz ins Web war sehr gelungen. Man hatte als Teilnehmer im Web das Gefühl alles mitzubekommen und quasi live dabei zu sein."

"Toller Mix an Beiträgen, cutting-edge Themen, sympathische und lockere Moderation, trotz Online-Format sehr lebendige und angenehme Atmosphäre."

"Einiges an Input, den ich im Nachgang noch vertiefen werde. Viele Anregungen."

Sie haben Fragen zur Where2B?

Dann melden Sie sich gerne unter der folgenden E-Mail:

Kontakt